E-Mobilität (Mike,Lucas,Fabrice,Luis und Jamain) by ggb@t*

Dieses Modell wurde mit Hilfe des Modells "Nachhaltige Schulwege (Template)" von fgrimm@i* aus KNOW-WHY.NET erstellt.

Leo, Dominik Drohnen/Flugzeuge by rbz@t*

Wir sind: Unser Modell beantwortet die Frage, wie .... Zeitraum: Kurzfristig - bis 1 Jahr Mittelfrisitg - 1 bis 10 Jahre Langfristig - nach 10 Jahren Farben: Grün - Maßnahmen Blau - Ressourcen Rot - Hindernisse, Probleme Gelb - Detailziele

Mobilität (Kai) by Kai

Wir sind: ....Wir wollen .... Farben: ... Zeitraum: ...

Radförderung (Rene, Jakob, Tyler, Jannik.D) by Kraass

Dieses Modell wurde mit Hilfe des Modells "Nachhaltige Schulwege (Template)" von fgrimm@i* aus KNOW-WHY.NET erstellt.

Radförderung (Christian,Fynn,Mika,Caspar) by voss@t*

Dieses Modell wurde mit Hilfe des Modells "Nachhaltige Schulwege (Template)" von fgrimm@i* aus KNOW-WHY.NET erstellt. Dieses Modell wurde mit Hilfe des Modells "Radfahren (Amber Moritz Paul Lasse)" von voss@t* aus KNOW-WHY.NET erstellt.

E-Mobilität (Luca, Julian, Robin, Jussi & Cinya), E-Scooter, E-Bikes inkl. Lastenfahrräder by lgr@t*

Entwurf für Pressemitteilung: Ziel eines Teams ist mehr E-Autos statt Verbrenner in Ratzeburg und Umgebung zu haben. Als entscheidende Faktoren bei ihrer Ursache-Wirkungsmodellierung haben die SchülerInnen die Vorurteile gegen Elektroautos, die fehlenden Lademöglichkeiten und die hohen Anschaffungspreise identifiziert. Die Anschaffungspreise werden durch selbstverstärkende Wirkungsschleifen - durch Engelskreise - von ganz allein sinken. Die Ladestationen werden ebenfalls mit der Nachfrage wachsen, aber b...

Radfahren (Amber Moritz Paul Lasse) by voss@t*

Dieses Modell wurde mit Hilfe des Modells "Nachhaltige Schulwege (Template)" von fgrimm@i* aus KNOW-WHY.NET erstellt.